Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Über unsere Kirche

Die Kirche “ Allerheiligen“ zu Frankenthal ist aus einer Gutskapelle hervorgegangen, welche später zu einer Kirche erweitert und dann zur Pfarrkirche erhoben wurde.

1728 mußte sie wegen Baufälligkeit abgebrochen werden, doch wurde umgehend mit dem Neubau einer Kirche am Ort begonnen. Dazu folgender Eintrag aus einer alten Urkunde…

„Im Jahre 1721, wo Heinrich Friedrich Müller das hiesige Pfarramt antrat, diese Kirche  (zu Frankenthal) den Einsturz drohte und wegen Mangel an Raum nicht mehr füglich zum Gottesdienst benutzt werden konnte, wurde sie, auf Veranlassung des erwähnten Pfarrers, im Jahre 1728 von Grund auf niedergerissen, und noch im demselben Jahre, am 12. April, der Grundstein zu einem zweckmäßig erweiterten Neubaue derselben gelegt, nachdem schon im Jahre 1726 von dem damaligen Landesherren, Herrn Heinrich XVIII., nicht bloß die Erlaubnis dazu eingegangen, sondern auch eine Collecte im ganzen Lande dafür verwilligt und eingesammelt war.

Diese, an sich schon reichlich ausgefallene Collecte, wurde durch eine Menge freiwilliger Beiträge der Parochianen, durch Schenkungen der verschiedenen Handwerksgilden in Gera, durch die Freigiebigkeit der Frau Pastor Müller und durch andere Unterstützung des In- und Auslandes so ansehnlich vermehrt, daß Pastor Müller nicht bloß zum Aufbaue der Kirche, sondern auch im Jahre 1736 zum Baue eines neuen Turmes, und im Jahre 1749 zur Anschaffung einer neuen Orgel (Mittel) verwenden konnte. Die Kirche selbst wurde im Jahre 1732 vollendet.“ (aus alten Akten)

Bis heute wird die Kirche von der Gemeinde mit planmäßigen Sanierungsarbeiten in einem guten Zustand erhalten. Neben den baulichen Erhaltungsmaßnahmen, wurden in den vergangenen Jahren auch Modernisierungen durchgeführt.

Dies sind zum Beispiel:

  • Bereitstellung von Regenwasser der Dachflächen, für die Nutzung zur Bewässerung der Grabbepflanzung durch die Friedhofsbesucher
  • Neubau von Treppenanlagen auf dem Friedhof
  • Erweiterung der elektrischen Anlagen in der Kirche
  • Einbau einer elektrischen Sitzplatzheizung
  • Ausbau der Pfarrscheune zur kulturellen Nutzung
  • Einbau von elektrischen Motoren für den Antrieb der Glocken
  • Einbau einer Funkzeitsteuerung für die Turmuhr

Zum Kirchspiel der Pfarrei Frankenthal gehören, neben dem Ortsteil Frankenthal, die Ortschaften: